Ein neuer Blick auf die Steuergesetzgebungskompetenzen des Grundgesetzes - am Beispiel der aktuell diskutierten Kernbrennstoffsteuer,   Deutsche Steuer-Zeitung (DStZ) 2012, S. 205-212
										
								
										
										
											Neuregelung des Steuerabzugs bei Honorarzahlungen an beschränkt steuerpflichtige Künstler durch das JStG 2009,  Der Betrieb (DB) 2009, S. 197-201
										
								
										
										
											Bestandsschutz für die Gewerbesteuer - Kritische Gedanken aus Anlass des BVerfG-Beschlusses vom 15.01.2008 und der Unternehmenssteuerreform 2008,   Betriebs-Berater (BB) 2008, S. 2490-2496 
										
								
										
										
											Steueränderungsgesetz 2001: Verschärfte Zahlungspflichten des Vergütungsschuldners im Fall von Doppelbesteuerungsabkommen (§ 50d EStG n.F.), (zusammen mit Schnittker),  Finanz-Rundschau (FR) 2002, S. 197-202
										
								
										
										
											Zur Verfassungsmäßigkeit des Ausschlusses der Lebens- und Krankenversicherungsunternehmen von der körper- und gewerbesteuerlichen Organschaft (zusammen mit Schnittker), Betriebs-Berater (BB) 2002, S. 277-282
										
								
							
					 
				
			
		
			 
				
					
						
						
								
										
										
											In: Bergemann/Wingler (Hrsg.): Gewerbesteuergesetz, Gabler-Verlag, 1. Aufl. 2012    -   Kommentierung der §§ 1, 5, 6, 9 Nr. 2, 16, 18, 35a, 35c, 36 GewStG  2. erweiterte Aufl. für 2014 in Vorbereitung
										
								
							
					 
				
			
		
			 
				
					
						
						
								
										
										
											Die zwiespältige Grundbuchfähigkeit der Gesellschaft bürgerlichen Rechts – Ausdruck des verkrampften Umgangs mit ihrer noch jungen Rechtsfähigkeit; in:  Recht im Dialog  –  Gedächtnisschrift für Rainer Wörlen, 2013,  hrsg. von Kokemoor/Kroeschell/Slapnicar/Wedde, Nomos-Verlag
										
								
							
					 
				
			
		
			 
				
					
						
						
								
										
										
											Kommentierung des BFH-Beschlusses vom 09.03.2012 - VII B 171/11 - Antrag auf Aussetzung der Vollziehung des Kernbrennstoffsteuergesetzes abgelehnt,   Betriebs-Berater (BB) 2012, S. 1076
										
								
										
										
											zu BFH, Urteil vom 29.04.2008 - VIII R 98/04, Anteilige stille Reserven eines betrieblich genutzten Raumes im Einfamilienhaus von Eheleuten, Betriebs-Berater (BB) 2008, S. 1716
										
								
							
					 
				
			
		
			 
				
					
						
						
								
										
										
											zu: NWB Praxishandbuch Bilanzsteuerrecht, hrsg. von Prinz/Kanzler, NWB-Verlag, Herne 2012, 1138 Seiten,  in GmbH-Rundschau 2012, Heft 12, R 167.